Willkommen 04



TSV Bramstedt - Sparten - Turnen

Eltern-Kind-Turnen

 

(Krabbelalter – 3 Jahre)

Wir bieten Eltern und ihren Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren in einer Turnstunde die Möglichkeit unterschiedliche und altersgerechte Aktivitäten kennenzulernen. Unser Hauptziel ist es eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten, in der die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln können. Wir konzentrieren uns dabei auf spielerische Übungen die die Koordination, das Gleichgewicht und die Stärkung der Muskulatur fördern. Woche für Woche bauen wir unterschiedliche Bewegungslandschaften auf, in denen die Kinder spielerisch ihre Umgebung kennenlernen und neue Bewegungserfahrungen sammeln können. Ebenso bauen wir Übungen und Spiele ein, bei denen die Eltern aktiv mit ihren Kindern interagieren. So wird die Eltern-Kind-Bindung gestärkt und die Eltern können die Fortschritte ihrer Kinder hautnah miterleben.

Das Eltern-Kind-Turnen findet wöchentlich donnerstags in der Zeit von 16:30 – 17:30 Uhr statt. Ausgenommen sind die Sommer- und Weihnachtsferien.

Vorbereitung auf das Leistungs-Geräteturnen

Jeden Donnerstag von 17:30 Uhr bis 19 Uhr werden Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren auf das Leistungs-Geräteturnen vorbereitet. Die Gruppe besteht immer mind. aus 6 bis max. 15 Turnerinnen.

Das Trainer-Team um Julia Hesterkamp und Bianca Hesterkamp bringt den Turnerinnen viele verschiedene Bereiche des Gerätturnens bei.
Darunter fallen im ersten Stepp die Basic-Elemente wie Verschiedene Sprünge vom Spreizsprung, Streck- & Hocksprung bis hin zum Spagatsprung, sowie Handstand, Rad, Rolle vw/rw und auch Drehungen usw.
Zudem lernen Sie im zweiten Stepp die einzelnen Geräte Sprung, Barren/Reck, Balken und Boden besser kennen und versuchen die ersten Elemente an ihnen zu turnen.

Sprung
Am Sprung beginnen wir mit einer Hocke über den Kasten, oder auch einen Handstand auf einem Mattenberg.

Barren/Reck
Vom Aufschwung, Umschwung bis hin zum Unterschwung, es ist alles dabei.

Balken
So gut wie alles was auf dem Boden geturnt wird, kann auch auf dem Balken geturnt werden. Vom Pferdchen-, Hock- & Strecksprung bis hin zur Standwaage oder auch ein Rad als Abgang.

Boden
Alle Basic-Elemente werden gut vorbereitet erlernt, damit darauf später in den weiterführenden Gruppen aufgebaut werden kann. So schnell kann aus einem Rad eine Radwende werden…

Im dritten Stepp werden den Turnerinnen verschiedene Übungen pro Gerät beigebracht die auswendig gelernt werden. (Diese sind auch auf der NTB-Website einzusehen)
Gerätturnen weiblich - Niedersächsischer Turner-Bund (NTB) (ntbwelt.de)

Damit auch immer ein schönes Ziel vor Augen bleibt und die Turnerinnen Wettkampferfahrung sammeln können, findet einmal im Jahr ein kleiner Einzelwettkampf vom Kreises Diepholz statt, an dem auch wir teilnehmen. Durch die CORONA-Jahre konnte dieser leider nicht stattfinden, aber ab 2024 werden wir wieder fleißig mit unseren Turnerinnen an den Start gehen.

Um auch die Teamfähigkeiten und Eigenständigkeit der Turnerinnen zu stärken, bauen Sie die Geräte selbst auf und ab, natürlich mit kleiner Trainer Unterstützung.

Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, finden jährlich kleine Sommer- und Weihnachtsfeiern mit Spiel, Spaß und kleinen Schleckereien statt. Eine kleine Trainingspause zu den Sommerferien darf auch nicht fehlen, somit kann sich jeder regenerieren, Kräfte sammeln und die Freizeit genießen. Weitere Turnerinnen und auch Trainer sind immer Herzlich willkommen!

Julia Hesterkamp 01573 6451499
Bianca Hesterkamp 01577 6382822

Turnen & Fitness

 

 

Turnen ist mittlerweile die Sportart mit den meisten aktiven Sportlern unseres Vereins.

Das Turn- und Fitness-Angebot ist breit gefächert.

 

  • turnen_480x320

Im Kinder- und Jugendbereich werden sowohl Turngruppen in vielen verschiedenen Altersklassen als auch für den Wettkampf- und Leistungsbereich angeboten.

Im Erwachsenensport reichen die Kurse von Gymnastik über 50 Plus (Turnen für Senioren) und Breitensport für Ältere bis hin zu Wirbelsäulengymnastik inklusive Rückenschule mit Atemtherapie und Yoga.

Durch einen Klick auf die einzelnen Gruppen gibt es noch mehr Informationen.

 

Kinder- und Jugendsport 

 

Was / Wann

Uhrzeit Alter

Ansprechpartner

 

Eltern-Kind-Turnen

Montag

 

16:30 - 17:30 1 - 3 Jahre Cornelia Hesterkamp

 

Donnerstag

16:30 - 17:30

Krabbelalter -

2 Jahre

 

Miriam Philipp

Freitag

16:30 - 17:30 2 - 4 Jahre

Laura Löffler

 

Vorschulturnen (ohne Eltern)
Montag 15:30 - 16:30  3 - 6 Jahre

Cornelia Hesterkamp

 

Bewegungszwerge (ohne Eltern)
Freitag 15:00 - 16:00 4 - 6 Jahre

Katharina Hampe

 

FitKids
Dienstag 15:30 - 16:30  ab 1. Klasse

Kerstin Suhling

Pausiert aktuell aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl! Bei Interesse gerne melden!

 

FitTeens
Dienstag 16:30 - 18:00 ab 4. Klasse

Kerstin Suhling

 

Vorbereitung Leistungsturnen
Donnerstag 17:30 - 19:00 4 - 6 Jahre

Bianca Hesterkamp

 

Wettkampf- und Leistungsturnen
Montag und Freitag 17:30 - 19:30 ab 6 Jahre Marei Zurmühlen, Sabrina Hesterkamp

 

Erwachsenensport

 

Was / Wann

Uhrzeit  

Ansprechpartner

 

Frauenfitness

Montag

 

19:30 - 20:30  

Jutta Günnemann 

 

Fit bis ins hohe Alter
Donnerstag 15:00 - 16:00  

Jutta Günnemann

 

Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule mit Atemtherapie
Mittwoch 19:00 - 20:00   Kirsten Stühring

Überwiegend Übungen aus dem Krankengymnastischen Bereich für die Wirbelsäule, auf der Matte mit und ohne Geräte, außerdem intensive Atemübungen.

 

Yoga
Dienstag 18:00 - 19:30   Viola Peterschun
Donnerstag 19:30 - 21:00   Viola Peterschun

 

 

Seite durchsuchen

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Anstehende Termine

Sa Mär 29 @09:00 - 01:00PM
Altpapiersammlung
Sa Apr 19 @18:00 -
Osterfeuer
Sa Apr 26 @09:00 - 01:00PM
Altpapiersammlung

teaser fanshop